Wir treffen weltweit täglich auf verschiedene digitale Beschilderungen und Anzeigen. Sei es im Einkaufszentrum, an Bahnhöfen, Flughäfen, im Nahverkehr, in der Gastronomie, Supermärkten oder an hochfrequentierten Orten.
Digital Signage ist attraktiv, auffallend, bleibt in Erinnerung und rüstet das Image auf. Es steigert Impulskäufe und das Geschäftsimage. Könnte Digital Signage Ihr Projekt bereichern? Entdecken Sie clevere Lösungen, um Ihre Ziele am Point of Interest (POI) oder Point of Sale (POS) effektiver zu erreichen!
Sie fragen sich, welche Vorteile Digital Signage für Ihr Unternehmen mit sich bringen könnte? Einige Aspekte, die für Digital Signage sprechen, erfahren Sie hier.
Digitale Wirkkraft
Digital Signage entfaltet eine beeindruckende Wirkkraft, um Ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv in Szene zu setzen. Bewegte Bilder bleiben länger im Gedächtnis, erregen mehr Aufmerksamkeit, verlängern die Interaktionszeit und ermutigen Kunden zum Kauf. Diese vielseitige Lösung findet nicht nur in Geschäftsräumen Anwendung, sondern wirkt auch nach Ladenschluss in Schaufenstern, Restaurants, Bars oder im Freien und Ihre Werbung ist ebenso im Dunkeln deutlich sichtbar. Dies führt zu:
Visuelles Wachstum
Hochwertiger Content hebt sich durch Digital Signage Displays von der Masse ab und fördert den unverwechselbaren visuellen Auftritt jeder Marke. Durch Videos oder Animationen auf Werbe-Displays kann die gewünschte Botschaft lebendig vermittelt werden, was die Meinung der Kunden positiv beeinflusst. Der Wiedererkennungswert der Marke wächst, was zu einer Steigerung des Umsatzes führt. Digital Signage bietet somit einen entscheidenden Marketing-Vorteil für Produkte und Services aller Art, wie beispielsweise:
Kosteneffizienz
Im Gegensatz zu herkömmlichen statistischen Anzeigen, die laufend Material- und Zeitkosten für Druck, Austausch und Entsorgung verursachen, markiert Digital Signage einen bahnbrechenden Paradigmenwechsel. Nach der einmaligen Investition in die Anschaffung von Hardware wie Bildschirmen und Displays ermöglicht die passende Software eine elektronische Änderung der Werbebotschaft „auf Knopfdruck“, ohne zusätzliche Wechselkosten. Mitarbeiter müssen keine Werbeinformationen mehr drucken und verteilen, sondern können sich stattdessen voll und ganz auf Beratung und Verkauf konzentrieren.
Digital Signage Displays bieten:
Digitales Kundenmanagement
Entscheiden Sie sich für Digital Signage Lösungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben, neue Kunden zu gewinnen und Ihren Service zu optimieren. Das moderne digitale Erscheinungsbild Ihrer Marke verleiht Ihrem Geschäft eine einzigartige und unvergessliche Note. Die Erinnerung an spezifische Kampagnen oder digitale Service-Optionen über Touch-Displays stärkt die Kundenbindung und Loyalität, insbesondere bei der anspruchsvollen Zielgruppe der erwachsenen Digital Natives der Generation Z.
Flexible Content-Steuerung
Mit Digital Signage genießen Sie den Vorteil, Ihre Inhalte schnell und einfach per Software-Befehl zu aktualisieren. Schalten Sie verschiedene Werbeinhalte abhängig von variierenden Bedingungen an, sei es das Wetter, die Tageszeit, lokale Ereignisse oder geografische Besonderheiten. Passen Sie Ihre präsentierten Kampagnen gezielt an spezifische Zielgruppen an, sei es in Bezug auf Alter oder Geschlecht. Zudem ermöglichen Funktionen, die Emotionen am Gesichtsausdruck ablesen, die Ausrichtung von Werbeinhalten auf das Befinden potenzieller Kunden.
Touch Displays
Ein Bildschirm kann mehr als nur digitale Inhalte aussenden: Touch-Display-Funktionen schaffen eine unmittelbar interaktive Beziehung zum Kunden und fördern so die Kundenbindung. Ob am digitalen Info-Kiosk zur Orientierung in einer Shopping-Mall, im Restaurant oder als Stilberater in einer Boutique – mit Touchscreens laden Sie Kunden spielerisch dazu ein, sich mit den Inhalten und Angeboten zu beschäftigen und länger im Geschäft zu verweilen. Einige Screen-Systeme ermöglichen sogar die interaktive Begrüßung oder Verabschiedung Ihrer Kunden.
Unterhaltsame Werbung
Egal, ob es sich um Kassenbereiche, Umkleiden, Rolltreppen, Fahrstühle, Theken, Busse oder Bahnhöfe handelt – überall dort, wo Menschen geduldig warten, können Sie ihre Aufmerksamkeit gewinnen und sie mit spannenden und anregenden Inhalten unterhalten. Integrieren Sie Digital Signale Displays mit Infotainment in Ihr Marketing, um in Bereichen mit hoher Empfänglichkeit Ihre Werbebotschaft ins Rampenlicht zu rücken.
Welche Branchen profitieren am meisten von Digital Signage?
Digital Signage findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Gastronomie, Gesundheitswesen, Bildung und Veranstaltungen.
Welche Arten von Inhalten können auf Digital Signage angezeigt werden?
Digital Signage kann eine Vielzahl von Inhalten anzeigen, darunter Werbung, Ankündigungen, Nachrichten, soziale Medienfeeds, Videos und interaktive Elemente.
Wie wird Digital Signage gesteuert und aktualisiert?
Die Inhalte können über eine zentrale Softwareplattform verwaltet und von jedem Standort aus aktualisiert werden.
Welche Hardware wird für Digital Signage benötigt?
Die Hardware kann je nach Bedarf variieren, kann aber Bildschirme, Mediaplayer, Halterungen und möglicherweise interaktive Touchscreens umfassen.
Ist Digital Signage kostengünstig?
Die Kosten für Digital Signage variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. In vielen Fällen bietet es jedoch langfristige Kostenvorteile durch flexibles Inhaltsmanagement und niedrigere Druck- und Werbekosten.
Kann Digital Signage für kleine Unternehmen sinnvoll sein?
Ja, Digital Signage kann auch für kleine Unternehmen sinnvoll sein, da es kostengünstige Lösungen gibt und es eine effektive Möglichkeit bietet, Kunden anzusprechen.